Willkommen

Sehen, lesen, hören


  • Die römisch-katholische Bärthalomäus-Kirche erstrahlt heute nach diversen Umbauten und Renovationen im neuesten Glanz. Der sehr auffällige hohe Aufbau über dem Kirchenportal – mit einer filigran gestalteten Säulenarkade – hebt sich besonders ab und ist schon von weitem zu sehen. Sóller gehört seit 2011 dem Unesco Weltkulturerbe an.


  • … liegt nordwestlich am Fusse der Serra de Tramuntana und ist ein Ortsteil vom rund vierzig Meter höher gelegenen Städtchen Sóller. Das „Sóller-Bähnchen“- im San Francisco-Stil – tuckert und ruckelt im Halbstundentakt, die sieben Kilometer lange Strecke zwischen Puerto de Sóller und Sóller – Stadt, rauf und runter.


  • Valldemossa ist unter anderem wegen seiner wunderschönen Klosterkartause bekannt und natürlich auch wegen Chopin, der eine kurze Zeit hier lebte.


  • Ist ein weiteres kleines Bergdorf (aus dem 10. Jh) im Tramuntana-Gebirge und sein Name bedeutet “kleiner Weingarten am Meer”


  • … oder „Torre de Sei Animes“ – Turm der Seelen ist ein Wehrturm aus dem 16. Jahrhundert und steht etwa 50 m von der Ma – 10 entfernt auf einem einem Felsvorsprung, ca 600 Meter über dem Meer, ca. 2 km vor Banyalbufar.


  • … leider nicht mit diesen geilen Flitzer, sondern nur in einem grauen Mietwagen


  • … und schau wo und wie bist du unterwegs? Edelweiss, Windmühlenrad, verdorrtes Gras berühren sich und treffen wenig später auf … … etwas Meer und ein paar Boote … … auf polierten Sandstrand mit viel Sonne und auf Kreaturen im „Dolce far niente“ – Spiel. Das bedeutet, es ist Sommer und wir sind wieder Mal…


  • … kreuz und quer durch meinen Bildergarten. Da entdeckst du Hühner … … und Ziegen … … auf spanisch „Cabras“ an der Nordwestküste auf Mallorca. He guck mal, da sind zwei Geissen im Multipack … … oder im Quartett aufgestellt auf dem Zugerberg, … wo eine gwundrig und vorwitzig nach … … diesem allerliebsten Alpaka…


  • Schon wieder stehen wir wieder vor einem Jahreswechsel … Das Jahr 2023 fliegt uns davon, ein Neues zeigt sich schon – Allsamt ist daran bemüht für’s grosse Fest möglichst viele Körner und Krümel zu ergattern, wie auch landauf, landab – Wein, Sekt, Bier und sogar Gemütlichkeit zu hamstern. Einzig Miz Miz Miz – hat für…


  • Stellt euch vor, nun bin ich richtig, aber so richtig alt geworden – und – leider immer noch nicht besonnen, ruhig und weise.


  • Kühe auf Wiese

    … die feschen Kühe und Rinder …


  • … hat man für alles und jedes ein Rezept bereit. Wie zum Beispiel dieses:  Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl. Gustav Stresemann