Willkommen

Sehen, lesen, hören


  • da diiii daa daaa da diiii da daaa Es ist wieder einmal Sonntag und ich sitze sinnierend da. Der nächste Spielgruppenmorgen sollte doch endlich vorbereitet sein. Ein leiser Herbstwind schilpt und singt ums Haus. Ohrwürmchen „da diiii daa daaa da diiii da daaa“ erklingt in meinem Ohr. Ja, jaa, Kindheitserinnerungen… Die Melodie räkelt sich wohlig…


  • „Prendre un enfant“ Das Lied „Prendre un enfant“ berührt mich immer wieder. Die Melodie verwandelt sich in einen sanften Ohrwurm. Schlagartig fühle ich mich behaglich und aufgeräumt. Wie schön, er hat sich wieder einmal eingenistet. Er räckelt sich gemütlich und raumfüllend in mir. Plötzlich, je nach Situation kann mein Ohrwurm kratzzappelig und ecklig werden. Er…


  • Der Palmsonntag ist für katholische Jugendliche ein feierlicher Tag. Es ist der Tag ihrer ersten Kommunion! Mütter, Grossmütter, Onkel, Tanten, Gotten, Nachbarn und Andere beehren den Erstkommunikanten/tin mit speziellen feierlichen Karten und irdischen Geschenken. Ich bein gerade beim Jäten, da ruft meine Nachbarin: „He, Chicca nächstes Wochenende ist bei uns was los, wir feiern Kommunion!…


  • Land- und Stadtleben Aegypten ist auch ein aussergewöhnliches Land, besonders wenn man ein Dorf oder eine Stadt besucht. Alles ist so unglaublich lebendig und gleichwohl liegt eine gewisse Trägheit in der Luft. Es stinkt, es duftet, es riecht säuerlich, es ist staubig, man fühlt sich schnell einmal schmutzig, da die heisse klebrige Luft an einem…


  • Der Nil Der Nil entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi, fliesst durch den Viktoriasee, dann durch Uganda und den Sudan. Von dort fliesst er weiter in den Nassersee (Stausee an der Grenze Sudan – Agypten). Er verlässt den Nassersee via Staudammbecken (in Oberägypten bei Assuan) und durchquert schliesslich als riesiger Fluss ganz Agypten…


  • Die Wüstenlandschaften von Aegypten Aegypten ist ein wunderschönes Land zum Bereisen. Die verschiedenen Wüstenlandschaften, das Nildelta, die Natur und die vielen Kulturgüter, sowie die aegyptische Geschichte veranlassen einen immer wieder zum grossen Staunen. Man ist einfach überwältigt. Die verschiedenen Gerüche, die faszinierenden Lichtspiele (Tage und Nacht), die Einheimischen mit ihren Gepflogenheiten und ihren Ritualen, sowie…


  • Liebe, Heirat und Taufe Roberto und ich schworen uns ewige Treue. Mindestens zwei Mal pro Monat wurde dieser Schwur in unserer katholischen Pfarrkirche erneuert. Denn nur hier war alles vorhanden, damit wir den für uns so wichtigen Anlass schwörend abhalten konnten. Wieder einmal, mit Puppenwagen, zwei Puppen, Vorhängen und „Papierringli“ (von ganz kostbaren Zigarren) bestückt,…


  • … retten Kaninchen! Das Leben ist schön! Ich verbrachte meine Kindheit auf dem Land in einem kleinen Bergdorf. Anfangs, noch klein, unerfahren und naiv wohnte ich geborgen und brav umsorgt mit meinen Eltern und meinem Bruder in einem Dreifamilienhaus. Alle riefen mich damals Vreneli und nicht Mutti, wie heute landauf und landab gerufen werde. Unser…


  • In der Geschichte, „Schlafende Kinder retten Kaninchen“, schrieb ich unter anderem, dass in unserem Dreifamilienhaus auch noch die Familie Immerfroh lebte. Die hatten drei Kinder, alles Mädchen, aber viel, viel jünger als mein Roberto und ich. Oskar und Rösly Immerfroh waren ein ganz unkompliziertes Ehepaar. Der Oski, arbeitete wie mein Vater in der Fabrik „Ewiggrau“,…


  • … etwas verspielt, verträumt und gänzlich unerfahren. Der kleine Vierbeiner hiess Chicco. Eben weil er so klein war. Seine Lampeohren und sein etwas länglicher Schwanz flogen durch die Luft, wenn er zum Schnellspurt ansetzte. Sprinten konnte der pfiffige Chicco wie kein zweiter Hund. Keine Katze, kein Vogel oder Tennisball war vor ihm sicher. Immer zielsicher…


  • Es war wieder einmal ein wunderbarer heisser Tag. Ich lag im Schatten und döste. Rief da nicht mein Frauchen? „Chiiicccooo chumm!¨ Ich grunzte etwas und setzte mich in Bewegung. „Da bist du ja, he, Chicco komm, wir fahren weg!“ Mein Frauchen holte vom Estrich die grosse rote Reisetasche. Diese wunderbar füllige Tasche mit Rädern und…


  • Else behütet unseren Garten Eben sind wir, aus unseren wunderschönen Griechenlandferien, vor unserem Häuschen angekommen. Else winkt schon von weitem. „O Gott nicht schon jetzt!“, entschlüpft es mir. Mein Fröhlich brummelt: „Nur keine Panik Mütterchen!“ „Else, schön, dass du uns empfängst!“, und mein Fröhlich ergänzt: „Hallo Else, alles paletti, und bist du gut über die…