Willkommen

Sehen, lesen, hören


  • … historischen Stadtkern Potsdam zum Schloss Sanssouci gelangen …  dann gelangt man, entweder per Bus, Velo oder zu Fuss (via Potsdamer Brandenburger Tor und  Luisenplatz) als erstes zum Marlygarten.                       Das offene, so genannte grüne Tor führt durch eine wunderschöne Allee direkt zum Marlygarten und Schloss Sanssouci… Bevor…


  • … zum Park von Sanssouci gelange, komme ich ganz zufällig am ehemaligen Potsdamer Waisenhaus der Militärakademie vorbei!   Ich mache mir dabei so meine Gedanken … – und –  da fällt mir das Gedicht von Theodor Storm ein:     Ich bin eine Rose, pflück mich geschwind! Bloss liegen die Würzlein dem Regen und Wind. Nein,…


  • … steht zwischen den Bahnhöfen Zoologischer Garten und der S-Bahnstation Charlottenburg.             Dieser Bahnhof wurde 1896 eröffnet und 1934 modernisiert.           Die angrenzenden Bauwerke wurden nach historischem Vorbild restauriert. Etwas später ist an der westlichen Mauer die Galerie „Weltenbaum“ entstanden.   Das Gesamtwerk gilt als Mahnmal…


  • … Träume fressen mutti auf! Der heutige Morgen, gestaltet sich wieder einmal mehr als schwierig, ja sogar als besonders hirnverbrannt aufreibend. Bevor ich richtig wach bin, schiesst ein Sch(l)aftraum nach dem anderen durch mein noch dösendes Gehirn: Erst schwebe ich mit drei Babys auf dem Arm durch unser Haus und suche für dieses schnuggelige Trio…


  • … den Grössten? Vor dem Oberstufenschulhaus hängen drei Jugendliche rum, ein Mädchen und zwei Knaben. Der eine Junge sagt zum anderen: „Behar du Scheissmann, also mein Schwanz ist im Fall grösser als deiner!“ -„He Karim, du lügsch!“, ist die Antwort vom anderen. „Doch, Enia hat’s mir gesagt!“, und er zeigt dabei auf das Mädchen. Dieses kichert…


  • … sind nicht nur die Kreuzberger Nächte lang … auch deren Fassaden  deren Strassen Hinterhöfe und Sackgassen, der Schildersalat und Kreuzverkehr    sowie noch vieles anderer Art …               Kreuzberger Nächte sind lang, Kreuzberger Nächte sind lang, erst fang‘ sie ganz langsam an, aber dann, aber dann … Kreuzberger Nächte…


  • … Kanten begeistern zu lassen  und dabei das Leben rundum zu geniessen, das ist ist nicht nur eine Kunst … sondern stets eine echte Herausforderung für Alles und Jedes! auf dieser Welt Jedenfalls ist es besser ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts! Friedrich Hebbel Ein- und Aussichten im Kranzler Egg in Berlin


  • … sitze ich an diesem See Eine junge Frau setzt sich neben mich: „Stört Sie doch nicht, oder?“ „Nein, nein, nur zu. Dieses Paradies gehört nicht nur mir allein!“ „Das soll das Paradies sein? Da wo ich wohne, da ist das Paradies!“ Neugierig schaue ich diese junge Frau an und frage: „Ja wo wohnen Sie…


  • … vor einer Woche … am Tag der Abreise aus Berlin [nggallery id=79] bummeln wir nochmals zum Kurfürstendamm, kaufen etwas  ein, durchstreifen das  Kranzler Egg [nggallery id=80] holen im Hotel unsere Koffer …. [nggallery id=81] Bald schon sind wir auf dem Berliner Flughafen. Ohne Verzögerungen fliegen wir über Berlin nach Hause in die Schweiz.


  • … vor einer Woche in Berlin, [nggallery id=76] bummeln wir zuerst zur Kaiser Wilhelm Gedächtnis – Kirche. Diese wird zur Zeit saniert und ist deshalb unter einer riesigen Hülle versteckt. Wir machen uns deshalb zügig auf zur Spree … [nggallery id=77] diese einstündige Schifffahrt ist leider viel zu kurz … [nggallery id=78] vis a vie…


  • … vor einer Woche … reiste ich alleine mit dem Zug von Berlin nach Potsdam [nggallery id=73] flanierte vorbei am Filmmuseum hinauf zur Nikolaikirche, dann zum Potsdamer Brandenburger Tor  (am Luisenplatz) und durch den Marylgarten … [nggallery id=74] … zum Schloss Sanssouci [nggallery id=75] zuletzt spazierte ich durch die Altstadt zum Potsdamer Bahnhof, um mit dem Zug…


  • … total auf den Sack mit diesen Säcken! Beim Ausführen von meinem Chicco begegne ich immer wieder Velofahrer, welche in ihren alten, zu engen und zu kurzen Turnhosen mit ihrem Drahesel durch die Gegend strampeln müssen. Meistens rutschen diese dünnen Stoffe über den Sattel – und – hervor quillt die ganze Pracht von einem alten…