Ein Gedicht von Goethe, das ich einmal …

…auswendig lernen durfte … und mich vor lauter Fröhlichkeit in meinen Lateinlehrer verliebte … Es fing ein Knab’ ein Vögelein, Hm! Hm! Da lacht’ er in den Käfig ’nein Hm! Hm! So! So! Hm! Hm! Der freut’ sich traun so läppisch Hm! Hm! und griff hinein so täppisch, hm! Hm! So! So! Hm! Hm! Da…

auswendig lernen durfte …

und mich vor lauter Fröhlichkeit

in meinen Lateinlehrer verliebte …

Es fing ein Knab’ ein Vögelein,

Hm! Hm!

Da lacht’ er in den Käfig ’nein

Hm! Hm! So! So! Hm! Hm!

Der freut’ sich traun so läppisch

Hm! Hm!

und griff hinein so täppisch,

hm! Hm! So! So! Hm! Hm!

Da flog das Meislein auf ein Haus

Hm! Hm!

und lacht den dummen Buben aus,

Hm! Hm! So! So! Hm! Hm!

Mein lieber Sohn würde dazu sagen:

„Hm! Hm! So! So! Hm! Hm!

in den Lateinlehrer –

typisch mutti!

Na, hoffentlich scheisst dir

dein Vögelein

nicht die Hände voll!“


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert