Willkommen

Sehen, lesen, hören
-
… schenke ich einem Tor … aus der Welt voll Geld und Sport – einem, der ganz gewiss „sexy und s’zäni isch“, dank gesundem luftigem Pferdemischt. Also einem smarten und edlen Mann, dem man nur blind vertrauen kann. Der grossartige Wicht will dank viel Finanzen, glamourös, unerschrocken für seine Mitläufer abtanzen, den Kriminaltango auf dem Partytisch,…
-
… hätte ich noch fast vergessen zu füllen! Habe aber tatsächlich noch einen gefunden der heuteGeburtstag hat: François de La Rochefoucauld, geboren am 15. Dezember 1613, in Paris. … und wenn er nicht gestorben ist, dann lebt er heut noch – in einer wahrscheinlich schwierigeren Lebensphase, als Moralist, mit seiner Muse Madame de la Fayette.…
-
… weckt Erinnerungen an Pink Floyd, zum einen an ihre 14 produzierten Studioalben, zum anderen an ihr Werk „The Wall“, und damit an einen wunderbaren Sommer – Nachmittag am Ufer vom Murtensee … Es gibt dort, direkt am See ein Baracke, die sich Seerestaurant nennt. Hier trifft sich Hinz und Kunz, zu einem Schwatz. Man trinkt…
-
… In dieser Welt gibt es nur zwei Tragödien. Die eine ist, nicht zu bekommen, was man möchte, und die andere ist, es zu bekommen. Ein Sprichwort von Oscar Wilde Die Zahl 13 ist eine Tragödie und kann nur Unglück bringen, meinen viele und meiden alles was mit dieser Zahl zu tun hat. Das könnte,…
-
… das erste Dutzend vom Adventskalender ist voll! … und nochmal ein dutzend Törchen, … ja meine lieben Kinder, … dann ist schon wieder, Weihnachten!
-
… widmet mutti Gotthold Ephraim Lessing: Ob ich morgen leben werde, weiss ich freilich nicht; aber wenn ich morgen lebe, dass ich morgen trinken werde, weiss ich ganz gewiss! „Ein Prosit auf Lessing!“, mein t mutti …‘
-
… stürmten zehn kleine Chläuse ein alt bekanntes Mädchenheim. einer erwischte die Polizei, da blieben nur noch neun. Neun kleine Chläuse, wollten den befreien, noch zur selben Nacht. Einer stolperte mit seiner Pistole, dann waren’s nur noch acht. Acht kleine Chläuse wollten den Gendarm voll durchsieben. Der nahm seine Flinte, da blieben nur noch sieben.…
-
… Träumchen – Törchen auf … weil etwas von Heinrich Heine, mit Verlaub: Mir träumte wieder der alte Traum: Es war eine Nacht im Maie, Wir sassen unter dem Lindenbaum, Und schwuren uns ewige Treue. Das war ein Schwören und Schwören aufs neu, Ein Kichern, ein Kosen, ein Küssen; Dass ich gedenk des Schwures sei,…
-
… ist der Tag vom guten Gedächtnis! Zur Zeit sind die Versandhäuser sehr aktiv! Die Newsletter folgen Schlag auf Schlag und sind während der Adventszeit sogar reich bestückt mit Gutscheinen, Geschenken und Wettbewerben … Mutti schätzt solche Angebote sehr und hat sich darauf spezialisiert diese auch bestmöglich zu nützen. Ganz genau ausgedrückt: Mutti kauft im…
-
… folgt haarscharf auf den Tag der chlausigen Chläuse, zu deutsch St. Nikolaus-Tag. Die Nikoläuse verwandeln sich am siebten Tag im Dezember jeweils wieder in die sieben Zwerge, die sich hinter die sieben Berge zurückziehen, um dort gemeinsam mit dem Schneewittchen aufs Christchindli zu warten und mit ihm, ja was wohl? He dänk dä Geburi…
-
… ist der Tag der Kläuse! Wer daran glaubt ist selber schuld! ‚
-
… Gestern bei eurem Auftritt im RTL – Menschen Bilder Emotionen 2011, habe ich euch ganz leidenschaftlich wieder entdeckt!“ Euer choralen Songs habt ihr tip top zelebriert und damit wieder einmal mehr gezeigt, dass ihr ohne instrumentale Begleitung und ohne viel Technik eure Lieder glanzvoll präsentieren könnt! Nur frage ich mich, ob euch der Adventsblues…
