Willkommen

Sehen, lesen, hören
-

… mal wieder etwas von Ringelnatz und dem guten Friedrich dem Grossen: Es war eine Schnupftabaksdose die hatte Friedrich der Große sich selbst geschnitzelt aus Nußbaumholz. Und darauf war sie natürlich stolz. Da kam ein Holzwurm gekrochen. Der hatte Nußbaum gerochen. Die Dose erzählte ihm lang und breit, von Friedrich dem Großen und seiner Zeit.…
-
… Friedrich dem Grossen: Es heißt, daß wir Könige auf Erden die Ebenbilder Gottes seien. Ich habe mich daraufhin im Spiegel betrachtet. Sehr schmeichelhaft für den lieben Gott ist das nicht. Och, so fürchterlich ist dein Aussehen auch wieder nicht! Wie weisst DUUU überhaupt, wie der liebe Gott aussieht!
-
…. den Berliner Dom zu dem gemacht was er heute ist: nämlich eine wunderbare Barockkirche, die heute repräsentativ da „steht“. Das Aussehen dieser Kirche wird auch zukünftig (wie in der Vergangenheit) sicher immer wieder für Aufregung sorgen, wenn es gilt irgend ein Element oder ganze „Teile“ zu restaurieren. …
-
… Wegstrecke auf der Spree per Schiff … und 80 Abdrücke von den vielen Eindrücken: Der Schiffsteg „Moltkebrücke“ (vis à vis vom Berliner Hauptbahnhof) ist schnell gefunden. Die Reise auf der Spree kann beginnen: [nggallery id=85] Vor uns das ARD-Studio, dann die Marschallbrücke, schon sind wir unten durch und erblicken links den Schiffbauerdamm mit dem…
-
Der Sänger Was hör ich draußen vor dem Tor. Was auf der Brücke schallen? Lass den Gesang vor unserm Ohr Im Saale widerhallen! Der König sprach´s, der Page lief; Der Knabe kam, der König rief: Lasst mir herein den Alten! Gegrüßet seid mir, edle Herrn, Gegrüßt ihr, schöne Damen! Welch reicher Himmel! Stern bei Stern!…
-
… liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da … Ich wache auf, vor meinem Bett steht ein alter Mann und sagt, „Sie hatten einen Unfall.“ Und grinst mich blöde an. „Na, Moment mal, Wieso hab ich das Steuer noch in der Hand?“ „Nein“, sagt er: „Das wird in Engelskreisen Harfe genannt.“ Guten Morgen liebe…
-
… Moritz seid ihr in Schwierigkeiten?“ „Hallo Tower! Hier Moritz von HELLO! Was heisst da Schwierigkeiten … … ich hänge bereits, und falle ob ich will oder nicht, als beständiger Pleitegeier vom Himmel, und wie eh und je, direkt in die Arme eines verbissenen Business – Broker!“ Alle grossen Ideen scheitern an den Leuten!…
-
… ein armer Tropf? Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert! Friedrich Nietzsche Hier haben abertausende von armen Tröpfen ihren Kopf verloren, oder mussten ihn für etwas herhalten … Wo und wie sie ihr Herz dann gefunden haben, steht in den Sternen oder sonst wo ……
-
… durch Potsdam gestreift und im Schuss digital geschossen – zum einen Hinterhöfe, zum anderen ein paar Strassen und Fassaden, und habe zum Sch(l)uss besch(l)ossen, diesen Artikel mit einem potsdamer Abzählreim zu…
-
… Schauplätze die gewürdigt sein wollen … Wenn man vom Potsdamer Bahnhof herkommt, erblickt man von der „lange Brücke“ her, welche über die Havel führt … als erstes, die Freundschaftsinsel, sowie die die Nikolaikirche und das Potsdamer Schloss. Dann hier an der Kreuzung Ebertstrasse und Breite…
-
… führt mich direkt zur Garnisonskirche, welche dem Luftangriff von 1945 noch standhielt. Jedoch wurde durch den Nachfolgebrand (von An- und Nebenbauten) das Kirchenschiff komplett zerstört. siehe mehr dazu unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Garnisonkirche_(Potsdam) Hier zu sehen ist ein Nebengebäude der Garnsonskirche. Diese ist zur Zeit wegen Restaurierungsarbeiten verhüllt … …
-
… ist nicht etwa ein offizielles Museum … zu Ehren von Königin Luise von Potsdam (1776 – 1810), also der Ehefrau vom Preussenkönig Friedrich Wilhelm dem III. und der Mutter vom Friedrich Wilhelm dem IV. (Unter anderem war sie auch die Mutter vom späteren Kaiser Wilhelm dem I. (nach dem Tod von seinem Brunder Friedrich…
